Wie aus dem Markt zu hören ist, wurden nach tagelangen Diskussionen nun doch noch Nägel mit Köpfen gemacht. Die März-Kontraktnotierung für Ethylen (C2) steigt demnach um 60 EUR/t gegenüber dem Februar, Propylen (C3) macht einen Satz von 80 EUR/t auf ein wiederum neues Allzeithoch.
Auch wenn teilweise noch Schlimmeres zu befürchten gewesen war, bürde der neue Kostenschub dem ohnehin schon ächzenden europäischen Polyolefinmarkt wohl oder übel eine erneute Belastung auf, meldet der Branchendienst Kunststoff Information (Bad Homburg) aktuell.