Composites: Styrol-Abschlag könnte Harzpreise im April drücken

08.04.2025

Trotz des erneuten Aufwärtstrends beim Hauptvorprodukt Styrol im März wurde der Aufschlag nicht wie zuvor in die Harzstrecke weitergereicht. Die Nachfrage aus der Verarbeitungsbranche war zu schwach für eine weitere Erhöhung. Stattdessen kam es hier und da zu leichten Rücknahmen bei den Harzen. 

Diese Tendenz könnte sich im April verstärken, nachdem der Styrol-Kontrakt Anfang April mit -58 EUR/t einen spürbaren Abschlag verzeichnete. Die gleichzeitig unveränderten Notierungen für Malein- und Phthalsäureanhydrid werden allenfalls leicht stabilisierenden Einfluss haben. 

Die Nachfrage aus allen Abnahmebranchen blieb verhalten. Zu Lagerauffüllungen kam es nicht oder nur in geringem Umfang. Die Mehrzahl der Marktteilnehmer war eher geneigt, auf sinkende Harzpreise zu warten. Für die kommenden Wochen ist noch keine nennenswerte Belebung auf der Nachfrageseite abzusehen. Die voraussichtlich wieder sinkenden Harzpreise könnten allerdings hier und da für Auffülltendenzen sorgen – trotz des wegen der Feiertage verkürzten Arbeitsmonats. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) im aktuellen Online-Report.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg