Es ist noch unklar, welchen der beiden Cracker in Ludwigshafen abgeschaltet ist (Foto: BASF)
Offenbar im Rahmen von Wartungsarbeiten ist es bei BASF (Ludwigshafen) zu technischen Problemen an zumindest zwei Crackern gekommen. Betroffen sind nach ersten Informationen eine der Anlagen in Ludwigshafen sowie der Cracker in Antwerpen. Die Linien sollen gedrosselt laufen. In der Folge soll der Konzern zudem Force Majeure auf Ethylen erklärt haben. Letzteres wurde auf Nachfrage jedoch nicht bestätigt. Ein Indiz dafür könnte aber die von BASF gemeldete Fackeltätigkeit in Ludwigshafen sein.
Welcher der beiden Cracker in Ludwigshafen gedrosselt arbeitet, ist nicht klar. Beide arbeiten mit Naphtha als Basis. Der Mixed-Feed-Cracker in Antwerpen ist deutlich größer.