Styrolkunststoffe: Höhere Kosten treiben die Preise nach oben

07.04.2025

Das Bild im März 2025 ähnelt dem aus dem Februar: Bei Polystyrol und ABS preisten die Produzenten lediglich mehr oder weniger die gestiegenen Kosten ein. Höhere Anhebungen waren wegen der schwachen Nachfrage nicht möglich, niedrigere Preisanpassungen wegen der knappen Erzeugermargen nicht. Bei EPS packten die Produzenten hingegen noch eine Schippe oben drauf, weil einige nicht-rückwärts integrierte Hersteller sich an den Spotmärkten mit höheren Einkaufskosten für Styrol konfrontiert sahen und darauf bestanden, diese ebenfalls einzupreisen.

Im April wird sich ein anderes Bild präsentieren. Denn die Nachfrage bleibt zwar weiterhin mau, aber die Preise geben nach. Wieder einmal sind es die Kosten, die die Richtung vorgeben. Die Anbieter werden versuchen, einen Teil dieser Kostenreduktionen einzubehalten. Das wird absehbar auf wenig Gegenliebe der Verarbeiter stoßen, von denen viele ebenfalls mit ausgemergelten Margen zu kämpfen haben. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg; ) im aktuellen Online-Report.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg