So gut wie leer: Die Konsumzurückhaltung drückt auf die Verwertungsmengen (Foto: PantherMedia / xxxPatrik)
Die Verwertung von Verpackungen durch die dualen Systeme in Deutschland im Jahr 2023 zeigt ein gemischtes Bild: Fünf der acht Verpackungsfraktionen haben die Recyclingquoten erfüllt, darunter Kunststoffverpackungen, die in zwei Fraktionen erfasst werden, sowie Packmittel aus Metall, Aluminium sowie Papier, Pappe, Karton (PPK).
Wie aus der gemeinsamen Analyse der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR, Osnabrück; ) und des Umweltbundesamts (UBA) hervorgeht, erreichten Kunststoffverpackungen eine werkstoffliche Recyclingquote von 68,9 Prozent, nach 67,5 Prozent im Vorjahr. Die gesetzlich vorgeschriebene Recyclingquote von 63 Prozent wurde damit erfüllt.
Deutliche Defizite zeigten sich jedoch bei Glas, Getränkekartons sowie den sonstigen Verbundverpackungen.