Noch ist ein Stück Weg zu gehen, bis PLA-Granulat aus den Anlagen kullern wird (Foto: Futerro/TotalEnergies)
Die Bioraffinerie von Futerro (Escanaffles / Belgien) in der Normandie ist nicht mehr nur ein Wunschtraum. Das zu Galactic (Brüssel / Belgien) gehörende Unternehmen hat den Auftrag für das Front-End-Engineering-Design (FEED) an die drei Beratungs- und Konstruktionsunternehmen Ingerop, Eiffage und Ataub vergeben. Bau- und Umweltgenehmigungen erwartet Futerro innerhalb der kommenden Monate. Erst kürzlich hatte das Unternehmen in einer Finanzierungsrunde rund 12 Mio EUR für Design und Bau eingesammelt.
Künftiger Standort der Bioraffinerie mit angeschlossener PLA-Erzeugung soll Saint-Jean-de-Folleville sein – in unmittelbarer Nähe des Petrochemie-Standorts Notre-Dame-de-Gravenchon/Port-Jerome. Dort sollen landwirtschaftliche Abfälle erst zu Milchsäure und dann zum Biopolymer PLA verarbeitet werden.