Gulfpack: Folienproduzent kauft weitere Brückner-Anlagen

11.04.2025

Neue BOPP-Folien-Anlagen für Gulfpack: Brückner-Vertriebschef Karl Zimmermann, Gulfpack-CEO Naif Ahmed Al Ansari und sein Chefeinkäufer Mohammed Alaqil sowie Johann Kreilinger, Nahost-Vertriebsleiter bei Brückner (von links, Foto: Brückner)Neue BOPP-Folien-Anlagen für Gulfpack: Brückner-Vertriebschef Karl Zimmermann, Gulfpack-CEO Naif Ahmed Al Ansari und sein Chefeinkäufer Mohammed Alaqil sowie Johann Kreilinger, Nahost-Vertriebsleiter bei Brückner (von links, Foto: Brückner)

Einen massiven Ausbau der Produktion biaxial orientierter Polypropylen (BOPP)-Folien plant Gulf Packaging Industries (Gulfpack, Dhahran / Saudi-Arabien) in den beiden kommenden Jahren. Der Hersteller von Folien für Lebensmittelverpackungen unterzeichnete mit Brückner Maschinenbau (Siegsdorf) vor wenigen Tagen eine Liefervereinbarung für zwei weitere Extrusionsanlagen mit 10,4 m Austragsbreite. Diese sollen in den Jahren 2026 und 2027 im Werk in Al Jubail installiert werden. Die zusätzliche Menge dürfte in weiten Teilen für den Export nach Europa bestimmt sein.

Zusätzlich zu den Anlagen für BOPP-Folien betreibt Gulfpack eine PP-Gießfolien-Linie sowie vier Metallisierer. Das Unternehmen unterhält in Richmond im US-Bundesstaat Virginia eine Distributionszentrale für Nordamerika. Hinzu kommen zehn weitere Vertriebsniederlassungen weltweit, vornehmlich in Südeuropa und Nordafrika. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

stelle

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg