Class-A-Karosserieteile mit Carbonfaserverstärkung gehören zu den Spezialitäten von Compositec (Foto: Compositec)
Für den Composites-Verarbeiter Compositec (Saint-Malo / Frankreich) bricht nach dem Verkauf an den Finanzinvestor ASC Advisory (München) eine neue Zeit an. Geschäftsführer Paul Quessart will das Unternehmen stärker als bisher in „neue Absatzmärkte“ führen, ohne jedoch ins Detail zu gehen.
ASC hatte Compositec – die frühere „Lightweight Solutions“ der Forvia-Einheit Faurecia – vor wenigen Wochen erworben und kürzlich umbenannt. Neben Zentrale und Entwicklung in Saint-Malo gehören die beiden Produktionsstätten in Saint-Meloir-des-Ondes und Theillay zu der Transaktion. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.
Das Unternehmen fertigt Struktur- und lackierte Karosserieteile wie Dächer, Kotflügel, Spoiler, Kühlergrills und Heckspoiler vornehmlich aus carbonfaserverstärktem Kunststoff für Sport- und Luxus- sowie Nutzfahrzeuge. Hinzu kommen Komponenten für Batteriegehäuse von E-Mobilen.