1A Autenrieth: Spritzgießbetrieb meldet deutlichen Umsatzanstieg

11.04.2025

Das Führungsteam (v.l): Qualitätsmanagerin Indira Frankenstein, Geschäftsführer Steffen Autenrieth, Fertigungsleiter (Organisation) Sven Liber, Einkäuferin Marion Lehner, Produktionsleiter Daniel Schlumberger und Fertigungsleiter (Technik) Dominik Möschl (Foto: 1 A Autenrieth / Bischoff)Das Führungsteam (v.l): Qualitätsmanagerin Indira Frankenstein, Geschäftsführer Steffen Autenrieth, Fertigungsleiter (Organisation) Sven Liber, Einkäuferin Marion Lehner, Produktionsleiter Daniel Schlumberger und Fertigungsleiter (Technik) Dominik Möschl (Foto: 1 A Autenrieth / Bischoff)

Das Spritzgießunternehmen 1A Autenrieth (Heroldstatt) nähert sich der Umsatzmarke von 10 Mio EUR: Im vergangenen Jahr stiegen die Erlöse um 10 Prozent auf 9,7 Mio EUR. „Und dass, obwohl in der Branche viele Unternehmen mit Umsatzrückgängen zu kämpfen haben“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Steffen Autenrieth.

Mit 50 Beschäftigten und 25 Spritzgießmaschinen fertigt der Betrieb von der Schwäbischen Alb Komponenten für verschiedene Anwendungen – vom Trinkwasserfilter bis zum Bauteil für die Luftfahrttechnik. Den Stammsitz in Heroldstatt baut 1A Autenrieth aktuell aus, die Produktionsfläche wird um 2.800 m² erweitert. Bis Ende des Jahres soll die neue Gebäudehülle stehen, der Innenausbau ist für 2026 geplant. Die Gesamtinvestition beträgt 4,2 Mio EUR.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

stelle

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg