Visteon: TPO Negativ-Vakuumformen für Auto-Innenverkleidungen
26.01.2005
Bei der Produktion von Innenraumteilen für den Renault „Modus" setzt Visteon europaweit zum ersten Mal das TPO Negativ-Vakuumformen für Armaturenbrett- und Türverkleidungen ein. Die Technologie kann nach Aussage einer Visteon-Sprecherin sowohl zum Verschäumen als auch beim Hinterspritzen angewendet werden. Das TPO-Material verursache im Vergleich zu PU und PVC weniger Ausdünstungen und ermögliche den Einsatz kostengünstigerer Werkzeuge. Die Qualität stehe der von Spritzgießoberflächen nicht nach. Im Vergleich zu herkömmlichem PVC-Slush wird zudem eine Gewichtsreduzierung um rund 20 Prozent erreicht.