Umreifungsbänder: Eine Brancheninitiative will Brüssel dazu bewegen, die Auflagen für diese Verpackungsmaterialien zu überdenken (Foto: Mosca)
„Projekt-Allianz Umreifungsbänder“ – dies ist der Name eines neu gegründeten Vereins, über den sich 13 europäische Hersteller dafür einsetzen wollen, dass die politischen Entscheidungsträger in Brüssel Umreifungsbänder von der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) und der darin vorgesehenen Mehrwegquote ausnehmen mögen.
„Grundsätzlich unterstützen und begrüßen wir die PPWR“, sagt Dr. Martin Bussmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des neuen Vereins und Abteilungsleiter „Material Innovation“ beim Branchenvertreter Mosca (Waldbrunn). Dennoch sehe man beim Artikel 29, der die Vorgaben und Quoten zur Wiederverwendung von Transportsicherungen wie Stretchfolien, Palettenhauben und Umreifungsbändern definiert, „dringenden Handlungsbedarf“.