Marine Litter: Ocean Cleanup ist wieder gestartet

10.10.2019

Boyan Slats Sammelsystem für Kunststoffabfälle im Meer funktioniert (Foto: TOC)Boyan Slats Sammelsystem für Kunststoffabfälle im Meer funktioniert (Foto: TOC)

Der Plastiksammler „System 001/B" der Stiftung The Ocean Cleanup (TOC, Rotterdam / Niederlande) sammelt Kunststoffe im Pazifik ein. Die Organisation um den Niederländer Boyan Slat meldet den Erfolg nach einer einjährigen Testphase. Ende 2018 hatte der erste Müllsammler nach dreimonatigem Betrieb versagt und war zur Optimierung und Überarbeitung an die US-Westküste zurück geschleppt worden.

System 001/B ist im Juni 2019 von Vancouver an der kanadischen Westküste gestartet in Richtung Great Pacific Garbage Patch, der größten Ansammlung von Plastik in den Weltmeeren. Neben dem Sammeln von deutlich sichtbaren Kunststoffresten sowie Fischernetzen erfasst das neueste System auch Mikrokunststoffe bis zu einer Größe von 1 mm, meldet die Initiative.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg