Kunststoffverpackungen: Rezyklatanteil steigt auf 15 Prozent

02.12.2024

IK-Geschäftsführerin Dr. Isabell Schmidt (Foto: IK)IK-Geschäftsführerin Dr. Isabell Schmidt (Foto: IK)

Der Einsatz von Rezyklaten (PCR und PIR) in Kunststoffverpackungen ist in Deutschland seit 2021 um 24 Prozent auf 580.000 t im Jahr 2023 gestiegen. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft Conversio Market & Strategy (Mainaschaff), die im Auftrag der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK, Bad Homburg; ) erstellt wurde. Die Rezyklatquote lag damit bei 15 Prozent, nach 11 Prozent im Jahr 2021.

Diese Steigerungen wurden maßgeblich durch eine Zunahme der PCR-Mengen erreicht, von 369.000 t im Jahr 2021 auf 470.000 t im Jahr 2023. Trotz dieser Entwicklung werde aber das im Jahr 2018 von den IK-Verbandsmitgliedern selbst gesteckte Ziel, die Einsatzmenge von Rezyklaten oder biobasierten Kunststoffen bis 2025 auf 1 Mio t  zu steigern, nicht erreicht werden können, sagte IK-Geschäftsführerin Dr. Isabell Schmidt. 

 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg