Konjunktur: Chronische Schwäche der deutschen Wirtschaft

02.01.2025

Schöne Bescherung: In (Weihnachts)Festlaune ist die deutsche Kunststoffindustrie derzeit nicht (Foto: Pexels, Sami Aksu)Schöne Bescherung: In (Weihnachts)Festlaune ist die deutsche Kunststoffindustrie derzeit nicht (Foto: Pexels, Sami Aksu)

Die Wirtschaft kränkelt zunehmend, ihr angeschlagener Zustand schlägt den Unternehmen in Deutschland zunehmend aufs Gemüt: So sank der Geschäftsklimaindex des Ifo Instituts (München) im Dezember 2024 um 0,9 Punkte auf 84,7 Zähler und damit auf den niedrigsten Wert seit Mai 2020 – also seit den Tagen der Corona-Epidemie. Zwar schöpften die Unternehmen kurz vor der weihnachtlichen Ruhephase offenbar etwas Kraft und bewerteten die aktuelle Lage leicht besser (+0,8 Punkte auf 85,1 Zähler). Aber die Aussichten auf eine baldige Genesung sind nicht gut. Zumindest fiel der Ifo-Teilindex für die Erwartungen um 2,6 Punkte auf 84,4 Zähler. „Die Schwäche der deutschen Wirtschaft ist chronisch geworden“, lautet die Diagnose von Ifo-Präsident Clemens Fuest. 

Besonders finster zeigte sich die Laune der Hersteller von Gummi- und Kunststoffwaren. In dem entsprechenden Subsegment des Verarbeitenden Gewerbes gingen die Erwartungen in den Keller (-9,2 Punkte auf -30,4 Zähler), ebenso wie die Bewertung der aktuellen Geschäftslage (-3,5 Punkte auf -32,7 Zähler). Als Summe dessen sackte das Geschäftsklima bei den Gummi- und Kunststoffwaren um 6,4 Punkte ab auf -31,6 Zähler. Das Verarbeitende Gewerbe insgesamt klagt über die schlechte Auftragslage, was sich sowohl bei der Beurteilung der Geschäftslage (-2,8 Zähler auf -24,8 Punkte) als auch auf die Erwartungen niederschlägt. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg