Composites: Europa verliert weiter an Boden

09.04.2025

Auch im vergangenen Jahr 2024 hat die europäische Composites-Branche weniger Material verarbeitet als im Vorjahr: Die verarbeitete Gesamtmenge auf Basis thermoplastischer und duroplastischer Matrix schrumpfte um 5,9 Prozent auf nunmehr 2,35 Mio t. Das ist der dritte Rückgang in Folge. Immerhin: Damit scheint sich der Abstieg nach -9 respektive -8 Prozent in den beiden vorangegangenen Jahren zu verlangsamen. Composites mit Duroplast-Matrix büßten deutlicher ein als solche mit Thermoplast-Matrix. Während Duroplast-Teile um 8,4 Prozent auf 983.000 t verloren, gab die Produktion von Thermoplast-Composites nur um knapp 4 Prozent auf nun 1,37 Mio t nach, berichtete AVK-Geschäftsführer Dr. Elmar Witten im traditionellen Marktreport während der Weltleitmesse „JEC“ in Paris.

Während die weltweit verarbeitete Menge um 4 Prozent auf 13,5 Mio t zulegte, sank der Marktanteil Europas im Vergleich zu Asien und Nordamerika weiter auf mittlerweile nur noch 18 Prozent. Grund dafür ist laut AVK der enorme Preisdruck bei Rohstoffen, Halbzeugen und Fertigprodukten, der auf Europa lastet und den Kontinent vor allem gegenüber Asien benachteiligt.

Dennoch: Die vom Messeveranstalter JEC Composites gemeldete Rekordzahl von „mehr als 45.000 Besuchern“ belegt es: Die Stimmung während der Composites-Weltleitmesse in Paris war ordentlich, fast gut zu nennen. Auch die Zahl der Aussteller, die zum Teil in 27 regionalen und nationalen Pavillons geclustert waren, erreichte mit 1.350 einen neuen Höchststand.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

stelle

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg