Bavaria Yacht: Sportbootbauer will schwarze Null erreichen

23.10.2018

Unter vollem Tuch voraus will Deutschlands größter Sportbootbauer künftig wieder segeln (Foto: Bavaria Yachtbau)Unter vollem Tuch voraus will Deutschlands größter Sportbootbauer künftig wieder segeln (Foto: Bavaria Yachtbau)

Bevor es beim größten deutschen Sportboothersteller Bavaria Yachtbau (Giebelstadt) wieder richtig aufwärts gehen soll, ist erst einmal eine kleine Abmagerungskur angesagt – jedoch nicht personell. Für die Neuausrichtung nach abgeschlossener Übernahme stellt ein Fonds der Beteiligungsgesellschaft Capital Management-Partners (CMP, Berlin) finanzielle Mittel in nicht genanntem Umfang bereit – auch für zunächst erwartete Verluste.

Ein Sprecher bezifferte den voraussichtlichen Ausstoß auf Nachfrage auf etwa 400 bis 500 Boote innerhalb der ersten 12 Monate. Auf dieser Basis rechnet man bei Bavaria im Rumpfgeschäftsjahr bis zum 1. August 2019 mit einem Verlust. Für das erste komplette Geschäftsjahr bis zum 31. Juli 2020 soll dann eine schwarze Null erreicht werden.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

stelle

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg