FKuR: Biobasierte Compounds für technische Teile

30.09.2019

Abdeckungen für Lüftungsöffnungen gehören zu den möglichen Anwendungen der neuen glasfaserverstärkten Bio-Compounds (Foto: FKuR)Abdeckungen für Lüftungsöffnungen gehören zu den möglichen Anwendungen der neuen glasfaserverstärkten Bio-Compounds (Foto: FKuR)

Ein erweitertes Portfolio biobasierter Thermoplaste für Verpackungen, Konsumgüter, Sportartikel und technische Teile bietet der Compoundeur von Biokunststoffen FKuR (Willich) zur K-Messe in Düsseldorf. Aktuelle Ergänzungen sind zwei glasfaserverstärkte Typen der Produktreihen „Bio-Flex" und „Terralene" sowie drei „Terraprene" TPE-Typen.

,,Bio-Flex GF30" ist ein mit 30 Gewichtsprozent Glasfasern verstärktes, PLA-basiertes Compound. Anwendungsmöglichkeiten finden sich bei Gehäusen, Laufrollen, Zahnrädern, Sportgeräten, Orthesen, Rohren und Rohrsystemen. „Terralene GF30" ist ein Green PE-Compound mit 30 Prozent Glasfaseranteil und einem berechneten BCC (biobasierter Kohlenstoffanteil) von über 94 Prozent. Neu im Bereich der biobasierten Terraprene TPE-Compounds sind die Typen der Reihen „SI 701" und „SI 801", deren Bioanteil von 55 Prozent bis 75 Prozent reicht.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg