PET: Impulse aus den Endmärkten bleiben weitgehend aus

06.06.2024

An der Lage im europäischen PET-Markt änderte sich im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat wenig. Der umstrittene und nachträglich ausgerufene Aufschlag von +38 EUR/t für das Vorprodukt Paraxylol (PX) im April wurde im Mai alsbald wieder zurückgedreht. Die PX-Kosten sind dadurch seit Jahresbeginn mit leichten Schwankungen als weitgehend stabil anzusehen. Weiterhin blieben Importe unattraktiv, sowohl preislich als auch vor allem von der Liefersicherheit gesehen. Auf der anderen Seite liefen die Anlagen der europäischen Anbieter weitgehend störungsfrei auf gutem Niveau. Der Ausstoß war mehr als ausreichend, um die erneut eher enttäuschende Nachfrage abzudecken. Noch hat sich die Hoffnung auf die anstehenden Großereignisse Fußball-EM und Olympia nicht bewahrheitet. So blieb es unter dem Strich weitgehend beim Rollover. Lediglich bei kleineren Qualitätsabnahmen kam es zu marginalen Anhebungen.

Selbst die anstehenden Großveranstaltungen geben zurzeit zu keinen großen Hoffnungen mehr Anlass. Die Marktbeteiligten finden sich wohl oder übel zunehmend mit den flauen Bedingungen ab. Auch für den Juni also sollte nicht mit allzu viel Bewegung zu rechnen sein. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) im aktuellen Online-Report.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2024 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg