Die Gesellschaft Wirthwein Eichenzell wird zum Jahresende 2020 aufgelöst, das Werk geschlossen (Bild: Wirthwein)
Die Produktionsstätte von Wirthwein (Creglingen) am Standort Eichenzell ist ab 31. Dezember 2020 Geschichte. Schon in den Jahren 2018 und 2019 hatte die Tochtergesellschaft Wirthwein Eichenzell die Umsatz- und Ertragsziele verfehlt. Die Corona-Pandemie hat nun verschärft, was sich ohnehin schon angedeutet hat, so dass der Umsatz des Zulieferers für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie noch stärker eingebrochen ist. Mit den im Wesentlichen in Eichenzell gefertigten Lüftern und Zargen ist im Moment kaum Geschäft zu machen.
Um die negativen Effekte zu kompensieren, wurden daher in den vergangenen Monaten Kostensenkungsmaßnahmen umgesetzt, beispielsweise mit der Einführung von Kurzarbeit. Trotz dieser Anstrengungen sei jedoch keine Verbesserung der schlechten Auftrags- und Ertragslage in Sicht. Die Geschäftsführer von Wirthwein Eichenzell haben somit entschieden, das Werk zum Ende dieses Jahres zu schließen und die 2012 aus der Asset-Übernahme von Thermoplast Technik Deutschland gegründete Gesellschaft aufzulösen.