Logistik: MSC und Maersk schippern wieder getrennter Wege

11.02.2025

Einsamer Seemann? Von wegen: Maersk hat mit Hapag-Lloyd  die „Gemini“-Allianz geschmiedet (Foto: Maersk)Einsamer Seemann? Von wegen: Maersk hat mit Hapag-Lloyd die „Gemini“-Allianz geschmiedet (Foto: Maersk)

Adieu „2M“, willkommen „Gemini“: Seit Anfang Februar ist die Allianz zwischen den beiden größten Reedereien der Welt, MSC und Maersk, Geschichte. Aus zehn Jahren Kartellkumpanei wurde wieder knallharte Konkurrenz. An den Frachtraten lässt sich noch nicht wirklich ablesen, ob und wie stark der neu entfachte Wettbewerb der Cargo-Giganten auf den Weltmeeren die Preise sinken lässt. Doch woran auch immer es liegen mag: In dieser Woche ist das Verschiffen eines Containers auf den allermeisten relevanten Strecken erneut günstiger geworden.

Und ganz allein auf hoher See ist Maersk auch künftig nicht unterwegs: Denn die Dänen schlossen sich in einer kleineren Allianz namens „Gemini“ mit der deutschen Hapag-Lloyd zusammen. Als Zwillinge vermarkten die beiden Reedereien rund 340 ihrer Schiffe künftig gemeinsam. Das Ziel: Die Pünktlichkeit des Containerverkehrs soll von derzeit 50 Prozent auf mehr als 90 Prozent geschoben werden. Den ausführlichen Logistik-Report inkl. der Frachtraten für die weltweit acht wichtigsten Passagen veröffentlicht Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) einmal wöchentlich in einem Onlinereport.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg