Samsung: Entwicklungszentrum für Weiße Ware in Stuttgart
20.02.2006
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat in Stuttgart ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Hausgeräte eröffnet. Die Einrichtung soll Bindeglied zwischen Europa und Korea sein. Zunächst besteht die Abteilung aus acht Mitarbeitern, deren Zahl soll mittelfristig aber auf 50 Beschäftigte aufgestockt werden. Samsung will - unter anderem mit der Konzentration auf länderspezifische Besonderheiten - die Zahl der in Deutschland verkauften Waschmaschinen bis 2010 von derzeit 25.000 auf 100.000 Geräte pro Jahr erhöhen.