Der ewige Rechthaber: So sieht Donald Trump sich am liebsten (Foto: The White House)
Während die immer absurderen Strafzölle der US-Regierung von Präsident Donald Trump den Welthandel in heftigem Schockwellengang hin und her schwanken lassen, stellt sich die Lage am Mittelrhein genau diametral dar: Deutschlands größter Fluss führt bedenklich wenig Wasser, weil aus den Alpen zu wenig Schmelzwasser abfließt und es außerdem kaum regnet. Sollte der Wasserstand weiter sinken, könnte der Schiffsverkehr auf dem Trockenen landen.
Niedrigstände auch bei den Frachtraten. Auf den meisten Hochseerouten lagen sie im satten einstelligen Minusbereich. Nur für den Transport von Gütern aus China in die USA musste, jedenfalls am Anfang der Woche, noch ein Aufschlag gezahlt werden – weil Händler auf Last-Minute-Importe in die USA vor der Einführung der Strafzölle hofften. Den ausführlichen Logistik-Report inkl. der Frachtraten für die weltweit acht wichtigsten Passagen veröffentlicht Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) einmal wöchentlich in einem Onlinereport.