FACC: Sparprogramm des Flugzeugzulieferers zeigt Wirkung

14.04.2025

Robert Machtlinger soll den Flugzeugzulieferer auch in den kommenden fünf Jahren leiten (Foto: FACC)Robert Machtlinger soll den Flugzeugzulieferer auch in den kommenden fünf Jahren leiten (Foto: FACC)

Die Kostensenkungen des Flugzeugzulieferers und Composites-Spezialisten FACC (Ried im Innkreis / Österreich) tragen offenbar erste Früchte. Das Unternehmen steigerte das Ebit im zurückliegenden Geschäftsjahr deutlich auf 28,3 (Vorjahr: 17,5) Mio EUR. Gleichzeitig legte der Umsatz um 20 Prozent auf 884,5 Mio EUR zu. 

Bis Ende 2026 soll das im vergangenen Herbst angekündigte Sparprogramm die Kosten um rund 80 Mio EUR jährlich drücken. Dabei setzt FACC vor allem auf Effizienzsteigerungen bei den Produktionsprozessen und eine Reduktion der Lagerbestände. Ein Personalabbau in Österreich ist hingegen nicht vorgesehen – im Gegenteil: Die Beschäftigtenzahl wuchs zuletzt um annähernd 10 Prozent, um die Aufträge für Composites-Strukturteile, Triebwerksverkleidungen sowie Kabinenteile abarbeiten zu können.

Getrübt wird das Abschneiden von den nach wie vor hohen Produktionskosten in den österreichischen Werken. Entlastung soll hier die Verdreifachung der Fertigungsfläche im Werk 6 im kroatischen Jakovlje bringen, die im Spätsommer 2024 abgeschlossen wurde. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

stelle

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen
zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg