So soll sie eines Tages aussehen: Computer-Animation der neuen Produktionsstätte bei Lwiw (Abb: Kingspan)
Es ist laut Kingspan (Kingscourt / Irland) die größte Investition eines westlichen Unternehmens in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs: Für 280 Mio EUR will der irische Baustoffkonzern im Westen des Landes bei Lwiw ein Werk zur Herstellung von Dämmstoffen errichten. Nach dem Erhalt der Baugenehmigungen haben die Arbeiten für die erste Bauphase begonnen, wie das Unternehmen mitteilt. Somit setzt der Konzern nun die Pläne um, die er im Juni 2022 erstmals vorgestellt hatte.
Kingspan geht davon aus, dass ein großer Teil der neuen Produktionsstätte in fünf Jahren fertig sein wird. Das dort hergestellte Material soll beim Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes eingesetzt werden, heißt es. Im Endausbau soll die Belegschaft mehr als 700 Mitarbeiter umfassen. Welche Dämmstoffe bei Lwiw hergestellt werden sollen, ist bislang nicht klar. Eine entsprechende Anfrage blieb bis Redaktionsschluss unbeantwortet. Im Dämmstoffbereich fertigt Kingspan Platten aus Resolhartschaum und Polyurethan-Hartschaum (PIR) sowie Sandwich-Paneele.