Kingspan: Baubeginn für großes Dämmstoffwerk in der Ukraine

14.04.2025

So soll sie eines Tages aussehen: Computer-Animation der neuen Produktionsstätte bei Lwiw (Abb: Kingspan)So soll sie eines Tages aussehen: Computer-Animation der neuen Produktionsstätte bei Lwiw (Abb: Kingspan)

Es ist laut Kingspan (Kingscourt / Irland) die größte Investition eines westlichen Unternehmens in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs: Für 280 Mio EUR will der irische Baustoffkonzern im Westen des Landes bei Lwiw ein Werk zur Herstellung von Dämmstoffen errichten. Nach dem Erhalt der Baugenehmigungen haben die Arbeiten für die erste Bauphase begonnen, wie das Unternehmen mitteilt. Somit setzt der Konzern nun die Pläne um, die er im Juni 2022 erstmals vorgestellt hatte.

Kingspan geht davon aus, dass ein großer Teil der neuen Produktionsstätte in fünf Jahren fertig sein wird. Das dort hergestellte Material soll beim Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes eingesetzt werden, heißt es. Im Endausbau soll die Belegschaft mehr als 700 Mitarbeiter umfassen. Welche Dämmstoffe bei Lwiw hergestellt werden sollen, ist bislang nicht klar. Eine entsprechende Anfrage blieb bis Redaktionsschluss unbeantwortet. Im Dämmstoffbereich fertigt Kingspan Platten aus Resolhartschaum und Polyurethan-Hartschaum (PIR) sowie Sandwich-Paneele. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

stelle

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg