RCS-Gruppe: Komplett neuer Standort für PET-Recycling geplant

28.06.2024

Mensch und Maschine: Blick auf die Recyclinganlage von RCS (Foto: RCS, Photographie Susanne Kästner)Mensch und Maschine: Blick auf die Recyclinganlage von RCS (Foto: RCS, Photographie Susanne Kästner)

Etwa 50 Mio EUR will die RCS-Gruppe (Werne) in den Ausbau ihrer PET-Recyclingkapazität investieren. Wie das Unternehmen mitteilt, soll dafür ein komplett neuer Standort in Nordkirchen mit Hallen, Silos und Büros entstehen. Für den Betrieb sei die Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft RCS Recycling geplant, schreibt Mitgeschäftsführerin Adelheid Hauschopp-Francke.

In dem neuen Werk, in dem PET-Flaschen aus Pfandsammelsystemen verarbeitet werden sollen, würden 50 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Der Baubeginn des neuen Standorts ist für 2026 geplant. Schon im Jahr darauf könnte die Produktion starten, teilte das Unternehmen auf Nachfrage mit. Bereits Anfang vergangenen Jahres 2023 hatte RCS durch die Installation einer zweiten Bottle-to-Bottle-Anlage für das PET-Recycling seine Produktionskapazität massiv gesteigert. Die RCS-Gruppe beschäftigt eigenen Angaben zufolge aktuell mehr als 200 Mitarbeiter. 

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2024 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg