Marine Litter: Weltweite Initiativen auf PolyTalk-Konferenz

07.05.2018

Die sich mehrenden ekelhaften bis grausamen Bilder über die Meeresverschmutzung durch unkontrollierte Entsorgung von Abfällen – allgemein als „Marine Littering" bekannt – verfehlen ihre Wirkung nicht. Rund um die Welt haben sich etliche Initiativen gebildet, die die Probleme angehen. Seien es öffentliche Stellen, oft höchst engagierte NGOs oder die Industrie selber: Die Konferenz „PolyTalk 2018", zu der der europäische Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope (Brüssel / Belgien) am 25. und 26. April nach Malta eingeladen hatte, zeigte eine beeindruckende Vielfalt an Ansätzen.

Ob in Indien, den USA, Nordeuropa, den Philippinen oder im Mittelmeerraum, überall geraten die Dinge in Bewegung. Eines kann dabei jetzt schon festgehalten werden: Den einen Königsweg zur Lösung der Fragen wird es kaum geben. Mehr als 40 Experten berichteten über Ansätze bei der grundlegenden wissenschaftlichen Erfassung, für vielfältige Reinigungs- und Vorbeugungsmaßnahmen sowie Regulierungsmöglichkeiten. In Europa ist die öffentliche Hand mit der EU-Kunststoffstrategie im Rahmen der angestrebten Kreislaufwirtschaft ein relativer Pionier.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg