Marine Litter: Neue Abfangvorrichtung für Plastikmüll in Flüssen

31.10.2019

Boyan Slat bei der Vorstellung des Interceptor-Systems in Rotterdam (Foto: The Ocean Cleanup)Boyan Slat bei der Vorstellung des Interceptor-Systems in Rotterdam (Foto: The Ocean Cleanup)

Mit einer neu entwickelten Abfangvorrichtung für Plastikmüll in Flüssen will The Ocean Cleanup (Rotterdam / Niederlande) gegen die Verschmutzung der Meere vorgehen. „Um Plastik wirklich aus den Meeren zu bekommen, müssen wir sowohl dort den Altmüll beseitigen als auch den Hahn für die weitere Zufuhr abdrehen“, sagte Boyan Slat, Gründer und Chef der gemeinnützigen Organisation. Ersteres ermögliche der Plastiksammler seiner Organisation, Letzteres der neu entwickelte „Interceptor“ – eine Art Spezial-Katamaran mit solarzellenbetriebenen Siebvorrichtungen.

Vier „Interceptor“-Spezial-Katamarane sind bereits gebaut. Davon befinden sich zwei im Einsatz – einer in Indonesien und einer in Malaysia. Ein drittes System soll sich den Plastikmüll im Mekong Delta in Vietnam vornehmen, und ein viertes ist für die Dominikanische Republik vorgesehen. Weitere sollen folgen.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg