Aus der Vogelperspektive: Chemiepark Gendorf (Foto: Infraserv Gendorf)
Im bayerischen Chemiepark Gendorf errichtet der chemische Recycler Pruvia (Fürth) seine erste kommerzielle Pyrolyse-Anlage. Der Baubeginn soll in diesem Sommer erfolgen.
Das von Pruvia-Gründerin Prof. Dr. Maria Laura Mastellone entwickelte und patentierte Verfahren („MLM-R“-Technologie) soll ansonsten nicht recycelbare Mischkunststoffabfälle mit Hilfe eines kontinuierlichen Pyrolyse-Prozesses in zirkuläres Naphtha umwandeln. Dieser Rohstoff könne dann für die Herstellung von neuen Kunststoffen verwendet werden, heißt es.