Aluminiumindustrie: Trump erhöht Importzölle auf 25 Prozent

24.02.2025

Keine runde Sache: Von März an gelten in den USA höhere Importzölle auf Aluminium und Stahl (Foto: European Aluminium)Keine runde Sache: Von März an gelten in den USA höhere Importzölle auf Aluminium und Stahl (Foto: European Aluminium)

Am 11. Februar 2025 hat US-Präsident Donald Trump die Importzölle auf Aluminium- und Stahlimporte drastisch erhöht. Vom 12. März 2025 an gelten statt der bisherigen 10 Prozent nun pauschal 25 Prozent. Zudem wurden Ausnahmeregelungen für bestimmte Länder aufgehoben.

Wenig überraschend, zeigte sich European Aluminium (Brüssel / Belgien), der Lobbyverband der europäischen Aluminium-Wertschöpfungskette, über die Direktiven aus Washington besorgt. „Die Zölle werden die globalen Märkte in einer Zeit destabilisieren, in der Stabilität dringend benötigt wird“, warnte Paul Voss, Generaldirektor von European Aluminium. Der Verband befürchtet zudem, dass durch die Maßnahmen verstärkt Aluminium etwas aus Asien in die EU importiert werden könnte, was den Markt überfluten würde.

Welche konkreten Auswirkungen die neuen Zölle auf die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Aluminiumverarbeiter haben werden, bleibt abzuwarten. Trotz der Unsicherheiten zeigte sich die Aluminium-Aerosoldosenbranche mit der globalen Nachfrage im vergangenen Jahr zufrieden. Laut der International Organisation of Aluminium Aerosol Container Manufacturers (Aerobal; Düsseldorf; ) stieg die Produktion von Aerosoldosen um 4,2 Prozent auf 6,72 Mrd Einheiten.

 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg