28.03.2025
Borealis

PE mit 85 Prozent PCR-Gehalt

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die neue rLLDPE-Type Borcycle M CWT120CL mit niedriger Dichte zielt auf Non-Food-Verpackungen, die eine hohe Dehnbarkeit, einen geringen Gelanteil und ein gutes Verhältnis zwischen Zähigkeit und Steifigkeit erfordern.

Borealis, Wien (Österreich), stellt mit Borcycle M CWT120CL ein hochleistungsfähiges, rezykliertes lineares Polyethylen niedriger Dichte (rLLDPE) vor, das den Kreislaufgedanken bei flexiblen Non-Food-Verpackungen unterstützt. Hergestellt aus 85 % Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und 15 % LLDPE-Booster, ist es für hochwertige Anwendungen konzipiert, bei denen Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit eine große Rolle spielen.

Borcycle M CWT120CL mit einem Rezyklatanteil von 85 % wurde für flexible Non-Food-Verpackungen entwickelt. (Foto: Borealis)

Borcycle M CWT120CL mit einem Rezyklatanteil von 85 % wurde für flexible Non-Food-Verpackungen entwickelt. (Foto: Borealis)

Das rLLDPE ist das neueste flexible Verpackungsmaterial auf Basis der mechanischen Recyclingtechnologie Borcycle M von Borealis. Die neue Type ist für Blasfolienanwendungen im Bereich der Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackung geeignet. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören Dehnfolien und Dehnhauben sowie Folien für landwirtschaftliche, industrielle Anwendungen und Schutzfolien. Borcycle M CWT120CL wurde zusammen mit Ecoplast – einem Mitglied der Borealis-Gruppe – in einem Ende 2022 begonnenen Projekt entwickelt.

Zu den wichtigsten Anwendungen gehören Dehnfolien und Dehnhauben sowie Folien für landwirtschaftliche, industrielle Anwendungen und Schutzfolien. (Foto: Borealis)

Zu den wichtigsten Anwendungen gehören Dehnfolien und Dehnhauben sowie Folien für landwirtschaftliche, industrielle Anwendungen und Schutzfolien. (Foto: Borealis)

Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit wurde dieses Produkt im Januar 2025 auf den Markt gebracht. Während dieser Zeit konnten trotz der Komplexität bei der Integration eines hohen Anteils an rezyklierten Material im Endprodukt die anspruchsvollen Leistungsstandards für flexible Verpackungen eingehalten werden. Das Ergebnis ist ein Material mit hoher Dehnbarkeit, die durch einen geringen Gelgehalt erreicht wird, sowie einem guten Verhältnis zwischen Zähigkeit und Steifigkeit.

Muster auf der Basis von Borcycle M CWT120CL werden auf der PRSE Amsterdam am 1. und 2. April 2025 präsentiert.

www.borealis.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗