Lanxess: Prognose für 2020 trotz Umsatzrückgang bestätigt

18.08.2020

Die Q2-Zahlen des Spezialchemiekonzerns liegen trotz Coronafolgen im Plan (Foto: Lanxess)
Die Q2-Zahlen des Spezialchemiekonzerns liegen trotz Coronafolgen im Plan (Foto: Lanxess)

Der Spezialchemiekonzern Lanxess (Köln) bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr und erwartet für 2020 weiterhin ein Ebitda vor Sondereinflüssen zwischen 800 und 900 Mio EUR. Im Mai hatte das Unternehmen das ursprüngliche Ergebnisziel von 900 bis 1.000 Mio EUR Corona-bedingt jedoch nach unten korrigieren müssen.

Im zweiten Quartal 2020 wirkten sich die Pandemie-Folgen deutlich auf die Geschäfte aus. Das Ebitda sank um 20,3 Prozent von 281 Mio EUR auf 224 Mio EUR. Der Konzernumsatz lag mit 1,44 Mrd EUR um 16,7 Prozent unter dem Wert von Q2 2019. Das Geschäft mit verbrauchernahen Schutzprodukten im Segment „Consumer Protection“ entwickelte sich gut, doch die schwache Nachfrage aus der Automobilindustrie infolge von Lockdown und weltweiter Krisenstimmung drückte auf das Ergebnis in den anderen drei Segmenten – insbesondere bei „Engineering Materials“. Der Umsatz der auf technische Compounds ausgerichteten Sparte brach um 33,2 Prozent auf 244 Mio EUR ein. Das Segment-Ebitda rutschte gegenüber Vorjahr um 56,9 Prozent auf 28 Mio EUR.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg