Energiekosten: Kunststoffbranche ächzt unter der steigenden Belastung

25.10.2021

Alles fließt – auch der Strom. Aber zu welchem Preis! (Foto: Panthermedia/aa-w)Alles fließt – auch der Strom. Aber zu welchem Preis! (Foto: Panthermedia/aa-w)

Der grundsätzliche Trend nach oben ist nichts Neues, die Dynamik schon: Im September 2021 mussten Industriekunden im Mittelspannungsnetz für Strom mehr als 40 Prozent mehr berappen als noch Ende 2020, wie die aktuellen Zahlen des Verbandes der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK; Essen) zeigen. Nicht besser sieht es aus beim Thema Erdgas. So haben sich die Großhandelspreise am kontinentaleuropäischen Benchmark-Hub TTF für die Oktoberlieferung im Berichtszeitraum verdoppelt.

Die Kunststoffbranche ächzt unter diesem Druck. Die stromintensive Recycling-Branche, so klagen einige Marktteilnehmer gegenüber KI, müsse bereits Produktionsdrosselungen planen. Um die Kosten einigermaßen auffangen zu können, seien eigentlich Preissteigerungen im dreistelligen Eurobereich nötig. Da sich diese Kosten jedoch nur in den seltensten Fällen an die Kunden weitergeben lassen, bleibt oft nur Plan B: die Anlagen abzustellen. Dabei sind die Energiekosten nicht einmal das einzige Übel: Auch die Preise für Instandhaltung, Produktion, Verpackung und Entsorgung haben sich zuletzt dramatisch verteuert. Die kunststoffverarbeitende Branche ist von dieser Entwicklung genauso betroffen wie die gesamte deutsche produzierende Industrie.
 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg