Der Automobilzulieferer ElringKlinger (Dettingen) hat sich vor wenigen Tagen ein viertes Vorstandsressort verordnet, Thema Elektromobilität. Die Verantwortung übernimmt der bisherige Produktionsvorstand Theo Becker. Er soll sich verstärkt um Batterie- und Brennstoffzellentechnologien kümmern. Nachfolger als Produktionsvorstand ist ab April Reiner Drews (48), bislang verantwortlich für Spezialdichtungen und Zylinderkopfdichtungen.
Nach dem Verkauf des Geschäftsfelds Abgasnachbehandlung an Faurecia (Nanterre / Frankreich) konzentriert sich der Konzern auf die Segmente Leichtbau und Elektromobilität. Unter anderem wird im US-amerikanischen Fort Wayne, Indiana ein Werk für thermische und akustische Abschirmsysteme in Pkw und Nutzfahrzeugen errichtet. Bis 2022 sollen dort 150 neue Arbeitsplätze entstehen. Es ist der fünfte ElringKlinger-Standort in den USA.