Butadien: Aufwärtstrend der Preise hält voraussichtlich an

27.06.2024

Abnehmer von Butadien dürften auch in den kommenden zwei bis drei Monaten noch ähnlich tief in die Tasche greifen müssen wie bisher. Es ist nicht ganz klar, ob sich der seit Jahresbeginn anhaltende Aufwärtstrend fortsetzen wird, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist einigermaßen hoch. Seit dem Import-Engpass infolge der angespannten Lage im Roten Meer sind die Frachtraten für Container gestiegen – und auch jene für den Flüssiggastransport. Als verflüssigtes Gas lässt sich Butadien nur mit hohem Aufwand speichern, was eine Lagerung unrentabel und auch den Transport nur bedingt lukrativ macht.

Solange sich diese Situation nicht wesentlich ändert, bleibt damit der Importanteil von Butadien in Europa gering: Stehen Importe aus Übersee üblicherweise für 10 bis 15 Prozent Anteil am europäischen Markt, so sind es seit einiger Zeit nur etwa 5 Prozent. Das wiederum schiebt die Preise hierzulande an. Für die Folgeprodukte wie schlagzäh modifiziertes Polystyrol (PS-HI), ABS und auch verschiedene Styrol-Butadien-Elastomere (SB, SBR) bedeutet das – je nach Anteil im Polymer: Die zuletzt von Styrol verursachten Abschläge fallen geringer aus.

Mit mehr als einem Dutzend Projekten ist eine weitere Gewichtsverschiebung nach Asien in den Jahren bis 2028 zu erwarten. Treibende Kraft ist der Automobilsektor. Dabei spielt allerdings nicht China die erste Geige, sondern Nachbar Indien. 

    © KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

    Weitere Meldungen

    mehr

    Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

    Thema "Force Majeure"

    Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
    Force Majeure in der Kunststoffindustrie

    Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

    Jetzt lesen
    Radici

    Newsletter

    KunststoffWeb Newsletter
    Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

    Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

    KI Polymerpreise

    KI Polymerpreise
    • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
    • Charts und Datentabellen
    • Preis-Indizes
    • Marktreports und Marktdaten
    Jetzt kostenlos testen

    Material-Datenbanken

    Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
    Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

    Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

    Technische Datenblätter Kunststoff
    Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
    Aktuelle Materialangebote anzeigen
    Kostenlos und unverbindlich registrieren
    © 1996-2024 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg