PET-Regranulat aus Post-Consumer-Getränkeflaschen von der PET Recycling Team GmbH (PRT, Wöllersdorf / Österreich) – Tochtergesellschaft der Alpla Werke Alwin Lehner (Hard / Österreich) – verursacht lediglich ein Zehntel der Treibhausgasemissionen von PET-Neuware. Dieses Ergebnis übertrifft laut Alpla damit deutlich die Resultate der im letzten Jahr beauftragten Untersuchung von PRT zum Klimafußabdruck für rezykliertes PET aus eigener Produktion, wonach RE PET im Vergleich zu Neuware 79 Prozent weniger CO2-Emissionen erzeuge.
„Mit der Umstellung auf Strom aus erneuerbaren Energien ist uns nochmals eine wesentliche Reduktion der CO2-Emissionen gelungen“, so Werksleiter Peter Fröschel. Mit einer jährlichen Produktionsmenge von rund 31.000 t RE PET spare der Standort im Vergleich zu Virgin PET dieselbe Menge an Kohlendioxid, die eine Mischwaldfläche in der Größe von 6.231 Fußballfeldern in einem Jahr binden könne.