Wacker Chemie: Baubeginn für neues Silikon-Werk in Karlsbad

27.06.2024

Wacker-Vorstand Christian Kirsten (links) beim Spatenstich mit lokalen Honoratioren: Panattoni-Landesdirektor Pavel Sovicka, Accolade-Entwicklungsleiter Jirí Stránský, Karlsbads Bürgermeisterin Andrea Pfeffer Ferklová und dem stellvertretenden Landeshauptmann Vojtech Franta (Foto: Wacker/Panattoni)Wacker-Vorstand Christian Kirsten (links) beim Spatenstich mit lokalen Honoratioren: Panattoni-Landesdirektor Pavel Sovicka, Accolade-Entwicklungsleiter Jirí Stránský, Karlsbads Bürgermeisterin Andrea Pfeffer Ferklová und dem stellvertretenden Landeshauptmann Vojtech Franta (Foto: Wacker/Panattoni)

Jetzt geht’s los: Vertreter von Wacker Chemie (München,) haben vor wenigen Tagen den ersten Spatenstich für das neue Werk im tschechischen Karlsbad gesetzt. Für einen niedrigen dreistelligen Mio-EUR-Betrag soll auf dem 23.000 m² großen Areal nahe der Grenze zu Deutschland bis Ende kommenden Jahres ein Produktionsgebäude errichtet werden. Zunächst will Wacker dort raumtemperaturvernetzende
Hochleistungssilikone erzeugen, von 2028 an auch hochtemperaturvernetzende Festsilikone.

Treiber für die steigende Nachfrage seien die Elektromobilität, der Gesundheits- und Medizintechniksektor und der Mobilfunk-Netzausbau, teilte das Unternehmen mit. 

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2024 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg