Derzeit investiert VW intensiv in das Komponentenwerk Braunschweig, unter anderem in die Batteriemontage (Foto: Volkswagen)
Der Volkswagen-Konzern baut das Komponentenwerk Braunschweig zum Zentrum der Batteriefertigung für Elektrofahrzeuge aus. 850 Mio EUR investiert das Unternehmen in den Jahren 2020 bis 2024 an dem Standort insgesamt, 300 davon fließen in die Batteriefertigung.
Gleichzeitig wird die Kunststofftechnik im Zuge der Neuausrichtung des Geschäftsbereichs "Komponente" dem Fahrzeugbau zugeordnet und zieht nach Wolfsburg um. Dabei setzt VW verstärkt auch auf eine Auftragsvergabe an Zulieferer. Wie hoch dieser Anteil sein wird, sagte eine Sprecherin auf Nachfrage nicht. In Wolfsburg produzierte Volkswagen bereits zuvor Instrumententafeln, Tanks und Stoßfänger aus Kunststoff.