United Caps: Verbundene Kunststoffverschlüsse gemeinsam mit LyondellBasell

25.10.2019

Astrid Hoffmann-Leist, Marketingleiterin von United Caps, und LyondellBasell-Verkaufsleiter Domenico Gigliobianco präsentieren die ersten verbundenen Verschlüsse auf der K (Foto: KI/Hauptmannl)Astrid Hoffmann-Leist, Marketingleiterin von United Caps, und LyondellBasell-Verkaufsleiter Domenico Gigliobianco präsentieren die ersten verbundenen Verschlüsse auf der K (Foto: KI/Hauptmannl)

Bis Juli 2024 müssen alle Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff gemäß der europäischen Kunststoff-Einweg-Richtlinie mit einem festverbundenen Verschluss ausgestattet sein. United Caps (Wiltz / Luxemburg) und LyondellBasell (LYB, Houston, Texas / USA) haben dazu auf der K-Messe ein gemeinsames Entwicklungsprojekt präsentiert. „Gerade wir als Hersteller von Verschlusskappen sind aufgefordert, hier zu reagieren“, erklärte Astrid Hoffmann-Leist, Marketing- und Innovationschefin von United Caps. Man habe sich frühzeitig mit führenden Unternehmen zusammengeschlossen, um Lösungen für verbundene Kappen und Deckel zu präsentieren, so Hoffmann-Leist.

Zu den Projektpartnern gehören neben LyondellBasell der Blasmaschinenbauer Krones und der belgische Abfüller Spadel. Auf dem Messestand von LYB waren Verschlüsse aus neuen PE-HD-Typen der Marken „Purell GC 7260G" und „Hostalen 5231H" zu sehen, die bereits für Getränkeflaschen einsatzbereit sind. Purell ist laut LyondellBasell-Verkaufsleiter Domenico Gigliobianco das Referenzmaterial für Verschlüsse für kohlensäurefreie Getränke, der Clou an Hostalen sei das geringe Materialgewicht.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg