Gurit: Schließung eines Werks für PET-Strukturschäume in Italien

04.02.2025

Die Flaute am Windmarkt trifft auch Gurit: Die Geschäfte kommen nicht so recht in Schwung (Foto: Pexels, Khoa Võ)Die Flaute am Windmarkt trifft auch Gurit: Die Geschäfte kommen nicht so recht in Schwung (Foto: Pexels, Khoa Võ)

Der Composites-Spezialist Gurit (Wattwil / Schweiz) will sein Werk für PET-Strukturschäume im italienischen Volpiano im ersten Halbjahr 2025 schließen. Die Maßnahme unterliege derzeit dem Konsultationsprozess mit den Sozialpartnern, teilt das Unternehmen mit. Zudem wollen die Schweizer die PET-Aufbereitungsanlage in Carmignano di Brenta Ende des ersten Quartals 2025 veräußern. Angaben zu dem voraussichtlichen Käufer machte Gurit nicht. 

Den Standort in Volpiano hatte Gurit im Jahr 2016 mit dem Kauf des PET-Strukturschaumgeschäfts der BASF erworben. Das Aufbereitungswerk in Carmignano di Brenta erhielt das Unternehmen drei Jahre später durch die Akquisition von Valplastic.

Im vergangenen Jahr hatte Gurit bereits die Schließung des Werks für Strukturschäume im dänischen Middelfart angekündigt. Seit einigen Monaten hat sich das Unternehmen die strategische Neuausrichtung auf die Fahnen geschrieben. Ziel ist es, die Position auf dem Windmarkt zu stärken und die Präsenz im Marine- und Industriebereich auszubauen. Mittelfristig wird eine zweistellige Betriebsgewinnmarge angestrebt. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg