Am 22. Oktober 2013 hat SolVin (Brüssel / Belgien) zum fünften Mal den SolVin Award vergeben. Zu den ausgezeichneten Innovationen zählen etwa Wasserrohre in neuen Dimensionen und Förderbänder aus erneuerbaren Kunststoffen. Die sechs Preise, die im Rahmen der „K 2013" verliehen wurden, prämieren innovative Lösungen, die in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Wettbewerbsfähigkeit des Materials PVC sichern, so die Juroren. Den Gold-Preis erhielt Molecor (Madrid / Spanien) für PVC-O-Rohre mit bis zu 630 mm Durchmesser. Sie eröffneten einen völlig neuen Markt für korrosionsfreie PVC-Rohre, die 50 Prozent größer als frühere Versionen sind, so die Begründung.
Silber ging an Forbo Siegling (Hannover) für die aus erneuerbaren Materialien hergestellten Produkte „AmpMiser" und „BioBelts". Die Depestele Gruppe (Le Bocasse / Frankreich) erhielt Bronze für „NanoVin" Flachsverstärkungen unter Verwendung von Nanotechnologie. Das spanische Unternehmen Plasticos Escanero (Huesca) gewann den Recycling-Preis für die Verarbeitung von PVC-Industrieabfällen. FIP (Casella / Italien) erhielt den Industriedesign-Preis für die „Easyfit" PVC-U Kugelhähne für die Wasserverteilung.