Rumänien: 250.000 jato Kunststoffe werden pro Jahr verarbeitet
21.05.2007
Nur ein geringer Teil des für die Kunststoff-Verarbeitung benötigten Materials wird in Rumänien selbst produziert. Die beiden einzigen Hersteller nennenswerter Rohstoffmengen sind der mehrheitlich staatliche Chemiekonzern Oltchim SA (Rîmnicu Vîlcea / Rumänien) sowie die Rompetrol Petrochemicals srl (Navodari / Rumänien). Die Verarbeitungskapazitäten im Land liegen nach Zahlen des Kunststoff-Verarbeiterverbandes Aspaplast und des europäischen Verbandes EuPC bei rund 250.000 jato Standard-Kunststoffen. Das berichtet der wöchentliche Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg).