Reynolds: Verpackungskonzern plant Börsengang der Sparte Consumer Products

29.01.2020

"Hefty" ist eine der zum Reynolds-Konzern gehörenden Marken (Foto: Reynolds Consumer Products)

Das in den 2010er Jahren zusammengekaufte Kunststoff- und Verpackungsimperium des neuseeländischen Milliardärs Graeme Hart verliert offenbar ein wenig den finanziellen Kitt. Die schuldengeplagte Holding Reynolds Group (Richmond, Virginia / USA) plant aktuell den Börsengang der zweitgrößten Subsparte Reynolds Consumer Products (RCP, Lake Forrest, Illinois / USA) mit überwiegend US-orientierten Marken wie „Hefty", „Slide-rite", „Alcoa" und „Presto".

Reynolds will laut Börsenprospekt zwischen 47 und 54 Mio Aktien abgeben, das wäre etwa ein Fünftel aller ausstehenden Anteile. Der Preisbereich wird mit 25 bis 28 USD/Stück angegeben. Zwischen gut 1,1 und 1,5 Mrd USD könnten auf diese Weise zusammenkommen, die vornehmlich zum Schuldenabbau genutzt werden sollen.

Die nach Umsatz rund 10 Mrd USD (9,1 Mrd EUR) schwere Reynolds Group, die jedoch auch Schulden von 11 Mrd USD schultert, arbeitet derzeit auch an einer Teilabgabe des Deckelherstellers Closure Systems International (CSI, Memphis, Tennessee / USA). SIG Combibloc (Neuhausen / Schweiz) ging bereits 2014 an die Investmentgesellschaft Onex.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg