Der Rollover des Ethylenkontrakts im Januar 2025 gab die Richtung für die Notierungen von PVC vor. Den verhandelnden Parteien fehlte es an Argumenten, davon abzuweichen. Somit verharrten alle Varianten in der Seitwärtsbewegung. Dennoch freuten sich Einkäufer an ihren neuen Startpreisen, die im Vergleich zu den Notierungen im Vorjahr nochmal eine deutliche Anpassung nach unten bedeuteten.
Die Versorgungslage in Europa war weiterhin mehr als auskömmlich – Kontrakte wurden vollumfänglich erfüllt. Das lag auch an der weiter schwachen Nachfrage. Zwar verbesserten sich die Abrufe im Vergleich zum Dezember etwas. Dennoch blieben sie insgesamt auf einem niedrigen Niveau, wie der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) im aktuellen Online-Report berichtet.