Das Werk in La Chapelle-Saint-Ursin (Foto: Tessenderlo)
Aufatmen bei den verbliebenen 75 Mitarbeitern des Werks von Rehau (Rehau) in französischen in La Chapelle-Saint-Ursin: Die Produktionsstätte für Abwasser-, Heizungs- und Telekommunikationsrohre, die der Kunststoffkonzern bis zur Jahresmitte eigentlich schließen wollte, hat mit der Tessenderlo Group (Brüssel / Belgien) einen Käufer gefunden.
Die Belgier haben vor, die Produktionseinheit in die Tochtergesellschaft Dyka zu integrieren und sämtliche Mitarbeiter zu übernehmen. Die Transaktion soll bis zum 1. Mai über die Bühne gehen, die Marketing- und Vertriebsaktivitäten bereits zum 1. März auf Dyka übergehen. Als Rehau im September 2019 die Schließungspläne für La Chapelle-Saint-Ursin verkündete, hatte das Werk dem Vernehmen nach noch 134 Beschäftigte.