Recticel: PUR-Schaum-Hersteller weist Offerte von Greiner zurück

28.05.2021

Es scheint sich ein hartes Ringen um den Verarbeiter von PUR-Schäumen anzubahnen (Foto: Recticel)Es scheint sich ein hartes Ringen um den Verarbeiter von PUR-Schäumen anzubahnen (Foto: Recticel)

Das Übernahmeangebot der Unternehmensgruppe Greiner (Kremsmünster / Österreich) von insgesamt 13,50 EUR pro Aktie für alle ausstehenden Anteilsscheine hat der Vorstand des PUR-Spezialisten Recticel (Brüssel / Belgien) als zu niedrig zurückgewiesen. „Nach sorgfältiger Prüfung“, so heißt es aus dem Gremium, sei man zu dem Schluss gekommen, dass eine solche Zahlung „nicht den aktuellen Unternehmenswert widerspiegele“. Diese Ansicht vertrat der Recticel-CEO Olivier Chapelle auch während eines kurzfristig anberaumten Treffens mit Greiner-Vertretern.

Auf Nachfrage teilten die Österreicher mit, sie wollten ihr Übernahmeangebot nicht nachbessern. "Ein Nachlegen ist für uns kein Thema", sagte ein Sprecher. Ob und inwiefern die Recticel-Aktionäre die derzeitige Offerte dennoch annehmen werden, bleibt abzuwarten. Kurz zuvor hatte Recticel einen positiveren Ausblick auf das Geschäftsjahr 2021 abgegeben, nachdem die Zahlen im April deutlich über den Erwartungen gelegen hatten. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg