PVC: Vinnolit erklärt Force Majeure auf Spezialitäten

07.07.2021

Chlorerzeugung in Gendorf (Foto: Vinnolit)Chlorerzeugung in Gendorf (Foto: Vinnolit)

Zwei gute Nachrichten, eine schlechte. Einige europäische Kapazitäten produzieren wieder, auch manche Force Majeures (FM) sind aufgehoben, und es kommen wieder vereinzelt Importe aus Übersee an (wenn auch wenige). Allerdings meldet Vinnolit (D-85737 Ismaning) jetzt eine FM auf seine PVC-Spezialitäten. Grund für die jüngste Hiobsbotschaft sind die starken Regenfälle bei München vor wenigen Tagen, deren Wassermassen am 23. Juni ein Stellwerk unterspülten. Seit Anfang Juli kann Vinnolit in den sogenannten Südwerken Burghausen und Gendorf das Beiprodukt Natronlauge nicht mehr im üblichen Umfang von den Standorten wegtransportieren, weil entsprechende Kesselwagen fehlen, und muss deshalb die Erzeugung drosseln. Eine Sprecherin der Deutschen Bahn bestätigte den Ausfall des Stellwerks, konnte jedoch auf Nachfrage nicht sagen, wie lange die Reparatur dauern werde.

Der neuerliche Vorfall drückt auf die Stimmung im Markt, die sich nach dem Aufheben der FM bei Kem One (Lyon / Frankreich) und auch Shin-Etsu Chemical (Tokyo / Japan) vor wenigen Tagen etwas aufgehellt hatte.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg