Pearl Group: PUR-Systemhaus eröffnet erstes Europa-Büro in Leverkusen

13.05.2024

Wollen in Europa wachsen: CEO Martin Kruczinna (links) und Europachef Dr. Wilhelm Lamberts (Foto: Pearl)Wollen in Europa wachsen: CEO Martin Kruczinna (links) und Europachef Dr. Wilhelm Lamberts (Foto: Pearl)

Die Gründung des ersten europäischen Büros ausgerechnet in Leverkusen hat etwas von „back to the roots“ für die Pearl Group (Dubai / Vereinigte Arabische Emirate). Dort wurde Mitte der 2000er Jahre von Covestro-Vorgänger Bayer MaterialScience (BMS) und Pearl Industries Overseas das gemeinsame Systemhaus gegründet, aus dem sich Covestro 2021 zurückzog.

Mit der nun vollzogenen Expansion nach Deutschland und nicht näher bezifferten Ausweitungen der Produktion folgt das PUR-Systemhaus unter Leitung von Martin Kruczinna seiner Wachstumstrategie „PearlX2“: Bis zum Jahr 2026 will das Unternehmen seine Größe verdoppeln.

Pearl ist dabei fokussiert auf Polyurethan-Systeme, -Prepolymere und Polyester für die Herstellung von Hochleistungsschäumen, Beschichtungen und Bindemittel sowie auf Sprüh- und Gießelastomere. Derzeit betreibt das Unternehmen vier Werke – drei in Dubai in den Emiraten, die auch rückwärts zur Polyester- und Prepolymer-Produktion integriert sind, sowie seit 2023 eines im saudi-arabischen Jeddah.

 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg