PUR: Preisauftrieb bei Isocyanaten und Polyolen nimmt Fahrt auf

21.02.2025

Nach mehreren Monaten mit Preisrückgängen drehten beide Isocyanate zum ersten Mal wieder ins Plus. Obwohl genügend Material vorhanden und die Nachfrage nach wie vor schwach war, lagen die Steigerungen für die Kontrakte im mittleren zweistelligen Bereich.

Zwar konnten sich einige Verarbeiter über etwas gestiegene Auftragsumfänge freuen. Insgesamt jedoch war kein Frühlingserwachen spürbar und bei sehr vielen blieb der Bedarf hinter den Erwartungen zurück.

Erzeuger haben für den März bereits neuerliche Preissteigerungen angekündigt – teilweise sogar in dreistelligem Umfang. Das erscheint vielen Verarbeitern zu hoch. Von spürbaren Preisanhebungen geht aber fast jeder aus – allerdings auch davon, dass die Aufschläge wohl nur in geringem Umfang an die eigenen Kunden weitergegeben werden können.

Auch für den März sind die Auftragsbücher der Verarbeiter nur wenig gefüllt. Kaum jemand erwartet wegen der makroökonomischen Faktoren eine Verbesserung der Lage noch im ersten Quartal. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) im aktuellen Online-Report.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg