Als Dämmmaterial gefragt: Extrudierbarer Polystyrolschaum (Foto: PantherMedia/cristan)
Global gesehen sind die Aussichten für XPS offenbar recht positiv. So gehen die Marktforscher von Mordor Intelligence (Hyderabad / Indien) davon aus, dass der weltweite Bedarf an XPS in den nächsten Jahren um durchschnittlich 4,85 Prozent wachsen und 2030 ein Volumen von 1,36 Mio t erreichen wird. Allerdings spielt die Musik, wie so oft, überwiegend in Asien.
Der Mordor-Studie nach hat der XPS-Verbrauch 2025 mit 1,07 Mio t wieder das Vor-Covid-Niveau erreicht. Schub erhält die Nachfrage nach dem Material, das am Bau insbesondere bei Perimeter-Dämmungen und Flachdach-Anwendungen zum Einsatz kommt, demnach vor allem von der zunehmenden Tendenz, Gebäude energieeffizient zu gestalten.
Als Wachstumstreiber erachtet Mordor Intelligence die asiatischen Märkte – insbesondere die Länder China, Asien und Japan, in denen die Regierungen die Emission von Treibhausgasen reduzieren wollen. In China und Indien kommen positive Effekte durch die zunehmende Urbanisierung hinzu. Förderlich für den XPS-Verbrauch ist Mordor zufolge zudem das Wachstum von Sektoren wie IT und E-Commerce, da sie den Bedarf an Büroflächen – und damit auch den Bedarf an Dämmungen für Flachdächer – steigern.