XPS: Weltweiter Verbrauch steigt laut Studie um fast 5 Prozent

21.02.2025

Als Dämmmaterial gefragt: Extrudierbarer Polystyrolschaum (Foto: PantherMedia/cristan)Als Dämmmaterial gefragt: Extrudierbarer Polystyrolschaum (Foto: PantherMedia/cristan)

Global gesehen sind die Aussichten für XPS offenbar recht positiv. So gehen die Marktforscher von Mordor Intelligence (Hyderabad / Indien) davon aus, dass der weltweite Bedarf an XPS in den nächsten Jahren um durchschnittlich 4,85 Prozent wachsen und 2030 ein Volumen von 1,36 Mio t erreichen wird. Allerdings spielt die Musik, wie so oft, überwiegend in Asien. 

Der Mordor-Studie nach hat der XPS-Verbrauch 2025 mit 1,07 Mio t wieder das Vor-Covid-Niveau erreicht. Schub erhält die Nachfrage nach dem Material, das am Bau insbesondere bei Perimeter-Dämmungen und Flachdach-Anwendungen zum Einsatz kommt, demnach vor allem von der zunehmenden Tendenz, Gebäude energieeffizient zu gestalten. 

Als Wachstumstreiber erachtet Mordor Intelligence die asiatischen Märkte – insbesondere die Länder China, Asien und Japan, in denen die Regierungen die Emission von Treibhausgasen reduzieren wollen. In China und Indien kommen positive Effekte durch die zunehmende Urbanisierung hinzu. Förderlich für den XPS-Verbrauch ist Mordor zufolge zudem das Wachstum von Sektoren wie IT und E-Commerce, da sie den Bedarf an Büroflächen – und damit auch den Bedarf an Dämmungen für Flachdächer – steigern.  

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg