Mark Schneider (Foto: Nestlé)
Der Lebensmittelkonzern Nestlé (Vevey / Schweiz) setzt stärker auf Verpackungen aus Recycling-Kunststoff und will dafür in den nächsten Jahren insgesamt Investitionen in Höhe von 2 Mrd CHF (1,9 Mrd EUR) vornehmen. Bis 2025 soll der Einsatz von Kunststoff-Neuware um ein Drittel gesenkt werden. Das würde einer Einsparung von rund 600.000 t Kunststoff bedeuten, legt man die Daten der Ellen MacArthur Foundation (EMF, Cowes / Großbritannien) vom letzten Jahr zugrunde.
Zum einen will Nestlé bis zu 2 Mio t recycelte Kunststoffe in Lebensmittelqualität beschaffen, wofür der Konzern bis 2025 mehr als 1,5 Mrd CHF zur Verfügung stellt. Ziel ist es, einen Markt für Rezyklate mit Lebensmittelkontakt-Zulassung zu etablieren. Zweitens wird Nestlé einen nachhaltigen Verpackungsfonds im Wert von 250 Mio CHF auflegen, um in Start-up-Unternehmen zu investieren, die sich auf Verpackungsinnovationen wie neue Materialien, Nachfüllsysteme und Recyclinglösungen konzentrieren.